Armatin ist ein Science-Fiction Projekt in deutscher Sprache. Aktuell sind folgende Romanreihen veröffentlicht oder in Arbeit und es gibt die weiter unten stehenden Kurzgeschichtensammlungen.
Die Eine neue Gemeinschaft-Reihe (5019-5030)
Die Menschen sind ein wichtiger Teil der Gemeinschaft interstellarer Nationen, die im Jahr 5019 aus zehn verschiedenen Spezies besteht. Die Zeit der Kriege und der Not scheint überwunden zu sein, aber trotzdem legt sich ein dunkler Schatten auf die Gemeinschaft. Warum verfällt die Gemeinschaft immer weiter, verrohen die Sitten und fallen stabil geglaubte Bündnispartner plötzlich weg?

Die Auserwählten
Innerpolitische Konflikte und Bedrohungen von außen stürzen die Gemeinschaft immer weiter in die Krise. Was wollen die sieben übernatürlich wirkenden Auserwählten, die sich selbst die Retter des Völkerbündnis nennen? Die Pulsar gerät zwischen die Fronten neuer Bündnisse, während sie versucht, eine Invasion der Toach durch die Fenor zu verhindern.
Diese Reihe ist in der Zeit von 2012 bis 2018 entstanden. Alle Titel sind aktuell als Taschenbuch und eBook erhältlich, zum Beispiel bei Amazon, BoD, Thalia oder im lokalen Buchhandel.
Die Kinder von Eden-Reihe (ca. 200 – ca. 2000)
Dreimal sind Abkömmlinge vom Planeten Eden geflohen. Dreimal bauen sie eine neue Zivilisation auf. Die Ergebnisse sind dabei so unterschiedlich, wie sie nur sein können. Und doch sind die Schicksale der drei Zivilisationen auf ewig miteinander verwoben.

König Werthon
Der erste Schritt auf eine neue Welt, der erste Atemzug frischer Luft, das erste Mal das Licht der Sonne auf der Haut fühlen. Wie entwickelt sich die Menschheit in ihrer neuen Heimat? Und können Sie wirklich alle Dämonen der Vergangenheit hinter sich lassen?

Eine andere Welt
Von Hass getrieben, militärisch organisiert, auf Angriff getrimmt. Wie kann in so einer Umgebung nur etwas Gutes entstehen?

Orolam
Er war der letzte seiner Art, floh vor dem Unheil, dass er selbst angerichtet hat. Würde er je wiedergutmachen können, was er zerstört hat? Die Antwort darauf kommt von einer Stelle, an die er nie gedacht hatte.
An dieser Reihe arbeite ich aktuell und bin zur Zeit in der Detailkonzeptphase für „König Werthon“.
Kurzgeschichtensammlungen
Alle Kurzgeschichten auf meiner Webseite sind seit einiger Zeit als .pdf und als .epub separat erhältlich. Das wird auch weiterhin so bleiben. Fast 40 Kurzgeschichten sind aber einfach zu viele, um sie einzeln herunterzuladen. Diese eBook-Sammlungen können helfen! Zum Teil gibt es die Sammlungen auch als limitierte Taschenbuchversionen.

Kurzgeschichten 2013 – 2015
Alle 21 Teile aus den Jahren 2013 – 2015. Mit dabei sind auch die vier Kurzgeschichten, die zunächst nur exklusiv für zahlende Leser erhältlich waren und zwei Kurzgeschichten, die in Zusammenarbeit mit den Clue Writern entstanden sind. Auch zwei „Insider“-Kurzgeschichten, die sonst nur für registrierte Benutzer zugänglich waren, sind chronologisch eingeordnet.
Für alle, die lieber ein gedrucktes Buch in Händen halten, gab es auch ein Taschenbuch mit 168 Seiten. Darin bot ich dieselben 21 Kurzgeschichten in limitierter Auflage an (24 Exemplare). Es war zum Preis von €5,90 direkt bei mir erhältlich, ist inzwischen aber vergriffen.

Kurzgeschichten 2016 – 2018
Alle Kurzgeschichten der Jahre 2016 – 2018 inklusive der Miniserie „Avid Deroh – Der Gurkenkaiser“ finden Eingang in dieses Buch, dass ebenfalls wieder kostenlos zum Download angeboten wird.
Für alle, die lieber ein gedrucktes Buch in Händen halten, biete ich in limitierter Auflage (24 Exemplare) eine Taschenbuchversion an. Sie ist zum attraktiven Preis von €4,50 (ggf. zzgl. Porto) ausschließlich direkt bei mir erhältlich.

Avid Deroh – Der Gurkenkaiser
„Schrank“, „Transmitter“, „Überbleibsel“, „Fell“ und „Vogelkacke“ und das Setting „Einöde“. Das war alles, was ich als Rahmenbedingungen für meine dritte Gastkurzgeschichte für das Kurzgeschichtenprojekt Clue Writing mitbekommen habe. Ich habe für diese Geschichte aber wesentlich mehr entworfen, als ich in die Kurzgeschichte mit ihren Vorgaben packen konnte. Die Idee von fünf Geschichten – für jeden Tag der Woche auf Armatin eine – war geboren. Diese kleine Kurzgeschichtensammlung gibt es nur digital.